Neues
Das Bundestechnologiezentrum ist Deutschlands größter privater Weiterbilder in der Elektro- und Informationstechnik mit starkem Fokus auf Praxisnähe. Als einziges Bildungszentrum in Deutschland hat das BFE alle fünf Schwerpunkte der Meisterausbildung fest im Standardprogramm etabliert.
Nichts ist begehrter in diesen Zeiten als neue Fachkräfte: Dementsprechend war dann auch die Feier in der EWE Arena. ... Mehr lesen
Am Freitag, den 9. Mai 2025, findet im Kulturzentrum PFL, Peterstraße 3 in Oldenburg, das Praxisforum Digitalisierung statt. ... Mehr lesen
Hier kommen neue, erstklassig ausgebildete Fachkräfte für das E-Handwerk. Wie viele Meister es diesmal sind? ... Mehr lesen
Ausgebucht: Große Nachfrage nach dem neuen IT-Meister! Interessenten sollten jetzt Folgendes nicht verpassen. ... Mehr lesen
Der Erfinder von Reihenklemme und INTERBUS kommt und verrät, wie man sich gegen Blitz- und Überspannung schützt. ... Mehr lesen
Waskönig+Walter zählt zu Europas bedeutendsten Energiekabel-Herstellern und investiert am BFE in Bildung ... Mehr lesen
Künftige Lehrer haben sich am BFE über Weiterbildung im Handwerk informiert. Der Direktor erzählte über die Praxis. ... Mehr lesen
BFE-Vorstandsmitglied Heiko Henke hat die höchste Auszeichnung, die das Handwerk in Deutschland zu vergeben hat, bekommen. ... Mehr lesen
Neben den landesbesten Gesellen der sieben alten Ausbildungsberufe gab es diesmal auch einen ganz besonderen Preis. ... Mehr lesen
Verzahnt Technologien: Der neue Informationstechnikermeister integriert Kommunikation- und Sicherheitstechnik und startet bald. ... Mehr lesen
Generationenforscher Maas fordert auf Oldenburger Schlüsselgesprächen eine Rückkehr zur Kritik. Doch das ist längst nicht alles. ... Mehr lesen
Die Idee der Oberschule Osternburg in Niedersachsen hat bereits viele andere Oberschulen zur Nachahmung motiviert. ... Mehr lesen
Förderprojekt mit neuem Schwerpunkt: Die Künstliche Intelligenz wird neuer Fokus beim Mittel-stand-Digital Zentrum Handwerk. ... Mehr lesen