+++ Wir suchen Dozenten (m/w/d) -> Freie Stellen am BFE +++
Merkzettel
Warenkorb
Alle Angebote
Nach Neuheiten
Nach Fachrichtung
Nach Lernform
Nach Abschluss
Normendienst-App
Normendienst
Lernprogramme
Gutachten
Inhouse
Industrie-Zeit
Nach Neuheiten
IP - Fehler finden und eliminieren!
IP – Fehler finden und eliminieren!
IP - gewusst wie!
IP – gewusst wie!
IP - professionelles Trouble Shooting mit Wireshark!
mehr...
Nach Fachrichtung
Allg. Elektrotechnik
Antriebstechnik
Arbeitssicherheit
Automatisierungstechnik
Betriebswirtschaft / Management
Elektronik
Energietechnik
Gebäudetechnik
Informations- und Kommunikationstechnik
Nach Lernform
App
Barcamps
Lehrgänge für höhere Berufsabschlüsse
Lernprogramme: CD-ROM
Lernprogramme: Download
Lernprogramme: Online
Online-Seminare
Seminare
Vorträge
Nach Abschluss
Meisterbriefe
Urkunden
Zertifikate
alle Fachgebiete
Alle alle Fachgebiete
BFE-Normendienst-App
Allg. Elektrotechnik
Allgemeine Elektrotechnik
Mathematik in der Elektrotechnik
Alle Allg. Elektrotechnik
BFE-Normendienst-App
Antriebstechnik
Antriebstechnik
Meister des Fachgebietes
Alle Antriebstechnik
BFE-Normendienst-App
Arbeitssicherheit
Arbeiten unter Spannung
Arbeitssicherheitsmodule
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
Elektrotechnisch unterwiesene Person
Unternehmermodell
Verantwortliche Elektrofachkraft
Alle Arbeitssicherheit
Automatisierungstechnik
Industrieautomation
Meister des Fachgebietes
Messtechnik
Regelungstechnik
Steuerungstechnik
Thermografie
Alle Automatisierungstechnik
Betriebswirtschaft / Management
Betriebswirtschaft in der Elektrotechnik
Management in der Elektrotechnik
Alle Betriebswirtschaft / Management
BFE-Normendienst-App
Elektronik
Alle Elektronik
BFE-Normendienst-App
Energietechnik
Elektrische Energietechnik
Elektromobilität
Meister des Fachgebietes
Solartechnik
Stromspeicher
Alle Energietechnik
Gebäudetechnik
Beleuchtungstechnik
EMV und Blitzschutz
Explosionsschutz
Fachplaner des Fachgebietes
Gebäudeautomation
Gebäudetechnik (Normen- und Vorschriften)
Geselle/Facharbeiter des Fachgebietes
Meister des Fachgebietes
Prüfen Elektrischer Anlagen und Geräte
Alle Gebäudetechnik
Informations- und Kommunikationstechnik
Datennetze
Gefahrenmeldetechnik
IT-Sicherheit
Kommunikationsnetze
LWL Lichtwellenleitertechnik
Meister des Fachgebietes
Alle Informations- und Kommunikationstechnik
App
Für den Bereich Normen
Alle App
BFE-Normendienst-App
Barcamps
Digitalisierung
Alle Barcamps
BFE-Normendienst-App
Fachtagungen
Alle Fachtagungen
BFE-Normendienst-App
Lehrgänge für höhere Berufsabschlüsse
Betriebswirt (HwO)
Fachplaner (HWK)
Meister (HWK)
Alle Lehrgänge für höhere Berufsabschlüsse
BFE-Normendienst-App
Lernprogramme: CD-ROM
Bestseller
English-language titles
Grundlagen
Lernen für die Berufsschule
Alle Lernprogramme: CD-ROM
BFE-Normendienst-App
Lernprogramme: Download
Bestseller
English-language titles
Grundlagen
Lernen für die Berufsschule
Alle Lernprogramme: Download
BFE-Normendienst-App
Lernprogramme: Online
Bestseller
English-language titles
Grundlagen
Lernen für die Berufsschule
Alle Lernprogramme: Online
BFE-Normendienst-App
Online-Seminare
Live-Online-Seminare
Online-Seminare für Selbstlerner
Alle Online-Seminare
BFE-Normendienst-App
Seminare
Bestseller
E-CHECK-Seminare
Englisch courses
Inhouse
Jahresunterweisungen
Neu
Pflicht-Seminare
Prüfungsvorbereitung
Wiederholungsunterweisungen
Zertifikats-Seminare
Alle Seminare
Vorträge
KDH-Vorträge
VDE-Normen-Vorträge
Vorträge der Elektroindustrie
Alle Vorträge
BFE-Normendienst-App
Webinare
Alle Webinare
BFE-Normendienst-App
Meisterbriefe
Meisterlehrgang Elektromaschinenbau
Meisterlehrgang Elektrotechnik: Schwerpunkt Energie- und Gebäudetechnik
Meisterlehrgang Elektrotechnik: Schwerpunkt Kommunikations- und Sicherheitstechnik
Meisterlehrgang Elektrotechnik: Schwerpunkt Systemelektronik
Meisterlehrgang Informationstechnik
Alle Meisterbriefe
Urkunden
Fachplaner Energie- und Gebäudetechnik (HWK)
Geprüfter Betriebswirt (HWO)
Alle Urkunden
BFE-Normendienst-App
Zertifikate
Arbeiten unter Spannung AuS (BFE)
Automatisierungstechniker (ZVEI)
Befähigte Person für elektrische Anlagen (BFE)
Blitzschutz-Fachkraft (VDE/ABB, VdS)
DFMG-Zertifizierung (BFE)
E-CHECK-Kurse (ZVEH)
E-Mobilität-Fachbetrieb (ZVEH)
EMV-Sachkundiger (VdS)
Fachexperte für Elli (BFE, Elli)
Fachkraft für Rauchwarnmelder (BFE)
Fachkraft für Sprachalarmanlagen (ZDH-ZERT)
KNX-Kurse (KNX)
Sachkundenachweis TREI (ZVEH)
Sachverständiger für PV-Anlagen (VdS)
Schaltberechtigung für elektrische Anlagen (BFE)
Unternehmermodell (BGETEM)
Verantwortliche Person (ZDH-Zert)
Alle Zertifikate
Gutachten
Gerichtsgutachten
Netzanalyse
neutrale Gutachten
Prüfung elektrischer Betriebsmittel unter Praxisbedingungen und im Labor
Prüfung von Blitzschutz- und Überspannungsschutzsystemen
Prüfung von elektrischen Maschinen und Produktionslinien
Prüfung von elektrischer Anlagen
Schadensgutachten
Alle Gutachten
Inhouse
Eigenes Seminar konzipieren lassen
Feststehende Seminare Inhouse
Inhouse
Alle Inhouse
BFE-Normendienst-App
Normendienst
Normendienst
Normendienst-App
Alle Normendienst
BFE-Normendienst-App
Bundeswehr
BFE-Normendienst-App
Elektroinnungsmitglieder
BFE-Normendienst-App
Facharbeiter
Elektroanlagenmonteur
Elektroniker für Automatisierungstechnik
Elektroniker für Betriebstechnik
Elektroniker für Geräte und Systeme
Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik
Elektroniker Gebäude- und Infrastruktursysteme
Informations- und Telekommunikationssystemelektroniker
Mechatroniker
Gesellen
Elektroniker Automatisierungstechnik
Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik
Elektroniker Informations- und Telekommunikationstechnik
Elektroniker Maschinen und Antriebstechnik
Informationselektroniker Geräte und Systemtechnik
Mechatroniker
Systemelektroniker
Monteur für intelligente Messsysteme
BFE-Normendienst-App
PV-Sachverständige
BFE-Normendienst-App
Technische Führungskraft
BFE-Normendienst-App
Unternehmen
BFE-Normendienst-App
Verantwortliche Elektrofachkraft
BFE-Normendienst-App
Windenergie
BFE-Normendienst-App
Zählerableser
BFE-Normendienst-App
Über uns
Portrait
Geschichte
Führungsteam
Vorstand
Förderprojekte
Karriere
BFE als Arbeitgeber
Unternehmensleitbild
Standort Oldenburg
Freie Stellen am BFE
Karriere
Freie Stellen am BFE
BFE-Stellenmarkt
BFE-Nachfolgemarkt
Service
Beratung Höhere Abschlüsse
Beratung Seminare
Beratung Inhouse
Der Normendienst des BFE
Infotag am BFE
Fördermöglichkeiten
Wohnen auf Zeit
Übernachten
Newsletter
Kantine
Kontakt
×
Alle Angebote
Über uns
Portrait
Führungsteam
Vorstand
Geschichte
Förderprojekte
Karriere
Karriere
Freie Stellen am BFE
BFE-Stellenmarkt
BFE-Nachfolgemarkt
Service
Beratung zu den Qualifikationen Meister, Betriebswirt und <br>Fachplaner
Beratung zum Seminarangebot des BFE
Inhouse – das BFE kommt ins Unternehmen
Der Normendienst des BFE
Der BFE-Infotag: <br>Individuelle Karriereplanung
Fördermöglichkeiten
Wohnen auf Zeit – <br />Wohnen in Oldenburg
Übernachten in Oldenburg
Newsletter
Essen im BFE
Kontakt
Lernform
Lernform
Seminare
Fachrichtung
Fachrichtung
Informations- und Kommunikationstechnik
Thema
Thema
Alle Themen
Suchen
Sie sehen unten
7
Produkt-Treffer
Seminar
Nr.: 611921
Vorbereitungsseminar zur Zertifizierung von Fachfirmen für Brandmeldeanlagen (BMA) gemäß DIN 14675
16 Personen
Oldenburg
32 UE
Vollzeit
Auch als Inhouse buchbar.
Jetzt anfragen
11.12.2023-14.12.2023
17.06.2024-20.06.2024
09.12.2024-12.12.2024
Noch genügend Plätze frei
1.150 €
Warenkorb
Merkzettel
Seminar
Nr.: 611922
Prüfung der verantwortlichen Person gemäß DIN 14675
16 Personen
Oldenburg
8 UE
Vollzeit
Auch als Inhouse buchbar.
Jetzt anfragen
15.12.2023
21.06.2024
13.12.2024
Noch genügend Plätze frei
480 €
Warenkorb
Merkzettel
Seminar
Nr.: 611912
Fachkraft für Sprachalarmanlagen nach DIN 14675
16 Personen
Oldenburg
24 UE
Vollzeit
Auch als Inhouse buchbar.
Jetzt anfragen
11.03.2024-13.03.2024
26.08.2024-28.08.2024
Noch genügend Plätze frei
995 €
Warenkorb
Merkzettel
Seminar
Nr.: 611913
Prüfung Fachkraft für Sprachalarmanlagen nach DIN 14675
16 Personen
Oldenburg
4 UE
Vollzeit
Auch als Inhouse buchbar.
Jetzt anfragen
14.03.2024
29.08.2024
Noch genügend Plätze frei
340 €
Warenkorb
Merkzettel
Seminar
Nr.: 611924
Auffrischungsseminar gemäß DIN 14675
16 Personen
Oldenburg
8 UE
Vollzeit
Auch als Inhouse buchbar.
Jetzt anfragen
19.03.2024
11.09.2024
Noch genügend Plätze frei
315 €
Warenkorb
Merkzettel
1
2
Nächste Seite
© Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik e. V.
×
Meldung