Sie kennen die Anforderungen, Vorschriften und Einteilungen in Risikoklassen der Sicherheitstechnik. Sie kennen die unterschiedlichen Verdrahtungsmöglichkeiten zum Anschluss von Signalgeber und haben Aktoren an die fehlersicheren EA-Module einer S7-300 SPS kennengelernt. Sie haben ein S7-Programm mit Standart-Bausteinen und fehlersicheren Bausteinen erstellt. Die Besonderheiten von Distributed Safety sind Ihnen bekannt.