Die Kantine ist in der Zeit vom 30.06.2025 bis 25.07.2025 für die Öffentlichkeit geschlossen. Ausgenommen sind Teilnehmer und Dozenten der laufenden Seminare.

Vortrag Nr.: 2580000185

Industrie-Zeit mit Hager: „Energiewende im Ein- und Mehrfamilienhaus“
Referent: Stefan Scheele

50 Personen
Oldenburg
2 UE
Vollzeit

Welche Anforderungen stellen die Veränderungen des Energiesystems an die elektrischen Anlagen im Ein- und Mehrfamilienhaus? Wie können regenerative Energien in das Gebäude eingebunden werden? Und was sagen Normen und Gesetze? Fragen wie diese beantwortet der Referent Stefan Scheele von Hager in seinem Vortrag bei der VDE-Vortragsreihe Industriezeit am 11.

Welche Anforderungen stellen die Veränderungen des Energiesystems an die elektrischen Anlagen im Ein- und Mehrfamilienhaus? Wie können regenerative Energien in das Gebäude eingebunden werden? Und was sagen Normen und Gesetze? Fragen wie diese beantwortet der Referent Stefan Scheele von Hager in seinem Vortrag bei der VDE-Vortragsreihe Industriezeit am 11. Dezember. Dabei legt er einen besonderen Fokus auf die Anforderungen an den Zählerschrank. Ebenfalls werden die Möglichkeiten der Umsetzung von Mieterstrom im Mehrfamilienhaus dargestellt.

Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG ist eine direkte Tochter der Hager SE mit Sitz in Blieskastel, Deutschland. Damit gehört das 1955 gegründete Familienunternehmen zur global tätigen Hager Group, einem führenden Anbieter von Lösungen für elektrotechnische Installationen in Wohn-, Gewerbe- und Industrieimmobilien.
Hager entwickelt innovative Produkte und Dienstleistungen, die von Energieverteilung, Energiemanagement und intelligenter Gebäudesteuerung bis hin zu Sicherheitstechnik und Türkommunikation reichen und vertreibt Marken wie Hager, Berker und Elcom. Im vergangenen Jahr erwirtschafteten 13.000 Mitarbeiter weltweit einen Umsatz von rund 3,2 Milliarden Euro. Hager ist an 22 Produktionsstandorten in über 100 Ländern aktiv.

In der Industrie-Zeit stellen Referenten namhafter Firmen jeden zweiten Donnerstag innovative Geräte am BFE in Oldenburg vor. Die Veranstaltung ist auch für Auswärtige geöffnet und kostenfrei. Meisterschüler und Interessierte bekommen direkt vom Hersteller die Geräte und Materialien erklärt, mit denen sie künftig arbeiten werden. Die vorschriften- und normengerechte Anwendung im Sinne des VDE steht dabei im Fokus.

Als Weiterbilder ist es das Anliegen des Bundestechnologiezentrums, seinen Lernenden hochwertiges Praxiswissen zugänglich zu machen. BFE-Direktor Thorsten Janßen betont indes die neutrale Rolle: „Dadurch, dass die Wirtschaft immer näher an die Weiterbildung rutscht, ist es für einen mündigen Umgang wichtig, die Rolle kritischer Distanz einzunehmen.“ In diesem Sinne wolle man die Räumlichkeiten zur Verfügung stellen, aber auch den externen Charakter deutlich machen.
Die Veranstaltung findet von 15:15-16:45 Uhr am BFE an der Donnerschweer Straße 184 in Oldenburg statt. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung zum kostenfreien Vortrag notwendig.

Anbieter ist das Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik e.V., Donnerschweer Straße 184, 26123 Oldenburg. Die Erfüllung sämtlicher Pflichten des Vertrages auf Anbieterseite obliegt dem Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik e.V., Donnerschweer Straße 184, 26123 Oldenburg. Bei dem Anbieter handelt es sich um ein Unternehmen im Sinne des § 14 BGB.

kostenlos

Bitte Termin auswählen:

15:15-16:45 Uhr
Warenkorb ansehen

Erhalten Sie Benachrichtigungen zu neuen Terminen.

jetzt eintragen