Der Lehrgang Geprüfter Betriebswirt (HwO) wird auf der Basis eines bundeseinheitlichen Rahmenlehrplans. Er enthält folgende Schwerpunkte, die zugleich Prüfungshauptteile darstellen:
Lehrgang (am BFE)
I Unternehmensstrategie
- Volkswirtschaftliche und gesellschaftliche Rahmenbedingungen bewerten
- Rechtliche Rahmenbedingungen bewerten
- Unternehmensstrategie planen
II Unternehmensführung
- Unternehmensführung und -organisation gestalten
- Rechnungswesen im Unternehmen gestalten sowie Finanzierung und Liquidität sichern
- Marketingkonzept und Kundenmanagement umsetzen
- Wertschöpfung optimieren
III Personalmanagement
- Personal planen und gewinnen
- Personal führen und entwickeln
Projektarbeit (extern)
IV Innovationsmanagement
Nach erfolgter Teilnahme an der Prüfung in den Teilen I - III erarbeiten die Teilnehmer eine Projektarbeit. Hierbei analysieren sie ein komplexes, betriebswirtschaftliches Problem eines Unternehmens, beurteilen es und liefern einen Lösungsansatz.
Dieser Prüfungsteil „Innovationsmanagement“ ist ebenfalls mit Aufstiegs-BAföG förderbar.