+++ Seit dem 21. März gilt die 3G-Regel am BFE: Wir bitten vollständig Geimpfte, Genesene und negativ Getestete darum, einen Nachweis vorzulegen. Für mehr Informationen klicken Sie >>hier +++
In diesem BFE-Lernprogramm erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Arten von elektrischen Kabeln und Leitungen aus Kupfer oder Aluminium. Es werden die Bedeutung der Kurzzeichen und die Aderkennzeichnung ebenso erklärt wie der Aufbau und die Verwendung von fest verlegten Kabeln und Leitungen, flexiblen Leitungen, Signalleitungen und Freileitungen.
In diesem BFE-Lernprogramm erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Arten von elektrischenKabeln und Leitungen aus Kupfer oder Aluminium. Es werden die Bedeutung der Kurzzeichenund die Aderkennzeichnung ebenso erklärt wie der Aufbau und die Verwendung von fest verlegtenKabeln und Leitungen, flexiblen Leitungen, Signalleitungen und Freileitungen. In einer weiterenLerneinheit wird das Berechnungsverfahren zur Ermittlung des Preises für Kabel und Leitungen behandelt,die insbesondere Kupfer enthalten. Nach einer kurzen Einführung wird der Begriff „Kupferzuschlag“erläutert und das Berechnungsverfahren zur Ermittlung des „Kupferzuschlags“ in Schritten erklärt.
Durch die Bearbeitung verschiedener umfangreicher Aufgaben kann der eigene Lernerfolg überprüft werden.
https://demo.bfe-elearning.de/shop/kzb/
Folgendes Vogel Fachbuch lehnt sich stark an diese Lernsoftware an und enthält weitere vertiefende Informationen:
Elektro-Installationstechnik
T 0441 34092-461E m.stephan@bfe.de
Gebäudetechnik (Normen- und Vorschriften)31.05.2022-01.06.2022395 €
Gebäudetechnik (Normen- und Vorschriften)52,78 €
Gebäudetechnik (Normen- und Vorschriften)78,80 €
Gebäudetechnik (Normen- und Vorschriften)29.08.2022-09.09.20221.975 €
Gebäudetechnik (Normen- und Vorschriften)47,50 €