Seminar Nr.: 681381

Symcon Basic

Abschluss: Teilnahmebescheinigung
Personen
UE
Vollzeit
Das Seminar führt in die Grundlagen der Gebäudesteuerungssoftware IP-Symcon ein. Anhand verschiedener Beispiele erstellt der Teilnehmer ein kleines Projekt und erlernt die Grundfunktionen der Software. Die Programmstruktur, die Verbindung zu einzubindenden Systemen und elementare Funktionen werden an Demoaufbauten mit aktueller Hardware besprochen und selbstständig nachgearbeitet. Das Seminar führt in die Grundlagen der Gebäudesteuerungssoftware IP-Symcon ein. Anhand verschiedener Beispiele erstellt der Teilnehmer ein kleines Projekt und erlernt die Grundfunktionen der Software. Die Programmstruktur, die Verbindung zu einzubindenden Systemen und elementare Funktionen werden an Demoaufbauten mit aktueller Hardware besprochen und selbstständig nachgearbeitet.
Inhalte
  • Was kann IP-Symcon
    • Leistungsmerkmale
    • SymBox und Lizenz
    • Management Console
  • Grundlagen
    • Logische Verknüpfung
    • Variablen(-typen)
  • Systemstruktur
    • Dashboard
    • Objektbaum
    • Instanzen
    • Modulstore
    • Variablen & Profile
    • Schnittstelle & Gateway
  • Integration
    • EnOcean
    • MQTT
    • Modbus
    • KNX
  • Verknüpfungen
    • Ereignisse
    • Ablaufplan
  • Kleines Abschlussprojekt
    • Verknüpfung der integrierten Systeme
  • Visualisierung
    • IP-Symcon App
  • (End-)Anwender ohne oder mit geringem Vorwissen, um bestehende Projekte anzupassen oder neue Projekte zu beginnen
  • Elektroplaner, die die Möglichkeiten der Software kennenlernen möchten
  • angehende Integratoren, um die Basis für die Aufbauseminare zu erlangen
Sie erlangen ein Basiswissen, um sich in der Software zurecht zu finden. Sie können ein eignes Projekt starten und haben alle Werkzeuge an die Hand bekommen, um verschiedene Systeme in die Software zu integrieren. Sie lernen verschiedene Möglichkeiten der Automation kennen und wissen, wo sie weiterführende Hilfe finden können.
Ein sicherer Umgang mit dem PC und Grundkenntnisse in der Netzwerktechnik sind vorteilhaft, aber nicht zwingend erforderlich.
Das BFE gibt eine Teilnahmebescheinigung mit Seminarinhalten aus.

Hier finden Sie eine Auswahl an Hotels, die wir unseren Kunden zur Übernachtung empfehlen.

Michelle Johann

T 0441 34092-132
E m.johann@bfe.de

Anbieter ist das Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik e.V., Donnerschweer Straße 184, 26123 Oldenburg. Die Erfüllung sämtlicher Pflichten des Vertrages auf Anbieterseite obliegt dem Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik e.V., Donnerschweer Straße 184, 26123 Oldenburg. Bei dem Anbieter handelt es sich um ein Unternehmen im Sinne des § 14 BGB.

Sie möchten dieses Seminar bei sich im Unternehmen durchführen oder auf Ihre speziellen Gegebenheiten anpassen? Oder würden Sie gerne firmenintern bei uns am BFE die Weiterbildung buchen? - Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.

Janna Barghorn

T 0441 34092-123
E j.barghorn@bfe.de

kostenlos

keine aktuellen Termine gefunden

Warenkorb ansehen
Auch als Inhouse buchbar. Jetzt anfragen .

Alternativen und Zusatzangebote