Meister
Alle fünf Meister der Elektro- und Informationstechnik – das bietet nur das Bundestechnologiezentrum. Der gemeinsame Nenner dieser Meisterprofile: beste Karriereaussichten!
Betriebswirt und Fachplaner
Nach dem Abschluss ist vor der Weiterbildung: Viele Meister des Handwerks gehen im Laufe ihres Karriereweges einen dieser beiden lukrativen Wege.
Betriebswirt
Der Geprüfte Betriebswirt (HwO) wird zurecht sehr gern gebucht: Er ist die oberste Qualifikation des Handwerks. Der Kurs vermittelt auf Master-Niveau Kompetenz für Verantwortungsträger.
Fachplaner
Die nächste Sprosse auf der Karriereleiter für alle Meister der Energie- und Gebäudetechnik: der Fachplaner. Dreimal jährlich starten am BFE Kurse zu dieser beliebten Qualifikation.